Neues Rufzeichen bei K39

Susanne Schäffner, ex DE4SUS, hat auf der Ham Radio in Friedrichshafen erfolgreich ihre Prüfung zur Klasse E abgelegt.
Susi ist nun mit dem Rufzeichen DO4SUS QRV.

Wir wünschen Susi viel Spaß auf den Bändern…

Gratulation…

 

vy73 de Mario, DK5VQ
OVV K39 

DO7KSA silent key


Der OV Westpfalz trauert um sein Mitglied Siegfried Karreis, DO7KSA.
Siegfried war seit dem 01.01.1992 Mitglied bei K39.
Er verstarb am 08.06.2018 im Alter von nur 68 Jahren.
Die Beerdigung findet am 19.06. um 13:00 Uhr auf dem Friedhof in Landstuhl statt.

Unser Beileid gilt seinen Angehörigen.
vy73 de Mario, DK5VQ
OVV K39


 

K39 bei Jugendolympiade mit Stand dabei

Am 09.06.2018 waren wir mit unserem Stand in Rothselberg bei der Jugendolympiade des Kreis Kusel dabei. Die 36 Gruppen mit je 5-10 Jugendlichen von 7-18 Jahren mussten bei uns ihre Punkte mit Morsetelegrafie verdienen …
Nach einer kleinen Erklärung zum Thema Funktechnik und Morsetelgrafie musste immer einer aus jeder Gruppe an der Taste sein Können beweisen.
Es ist unfassbar wie leicht den jugendlichen das Morsen fiel. Nach Altersstufen aufgeteilt mussten die Worte Morsen, Mikrofon oder Loetkolben mit der Handtaste gegeben werden. Die Kontrolle erfolgte über einen Lautsprecher. Alle haben die Aufgabe mit bravour bestanden. Einige konnten gar nicht genug bekommen und wollten immer weiter morsen.
Es hat allen beteiligten sichtlich Spaß gemacht.
Vielen Dank an alle Helfer. Wir haben mit Eurer Unterstützung unser Hobby und das Weltkulturerbe Morsetelegrafie vorbildlich präsentieren können…
Vielen Dank an René DO1PT, Bastian DL2UB, Sascha DL4SM und Werner DH2WW. Das hat echt Spaß gemacht und das Team hat optimal funktioniert. Top.

Das Video zeigt ein Mädchen der Altersklasse 7-10 Jahre an der Morsetaste

vy 73 de Mario, DK5VQ
OVV K39

DB0SLB mit neuer Antenne

Aufgrund der unbefriedigenden Performance des Relais auf dem Selberg trafen sich Sascha, DL4SM und ich, DK5VQ, am Pfingstmontag morgens auf dem Selberg ein um die Anlage kritisch zu untersuchen und zu vermessen.

Nach allen Messungen stand fest, das die unzureichende Performance keinen technischen Grund hat, sondern schlicht die fehlende Antennenhöhe schuld daran war. Denn vom Senderausgang über die Weiche und die Schrankverkabelung bis zum Antennenstecker in 36m Entfernung sind gerade einmal knapp unter 4 dB Dämpfung vorhanden. Das ist ein ordentliches Ergebnis. Sascha hatte die Idee, trotz aller Unkenrufe die Antenne doch einmal gegen eine von DL4IZ geliehene Diamond X-510 auszutauschen. Gesagt getan. Und sofort war klar, das dies der richtige Weg war. Die zusätzliche Länge der Antenne bringt uns deutlich höher hinaus, was sich sowohl im Nah- als auch im Fernbereich deutlich spürbar auswirkt, auch bei reduzierter Sendeleistung. Die Performance ist nun schon auf einem guten Stand. Sender- und Empfängerleistung sind auf dem identischen Level. Es würde uns freuen, wenn ihr DB0SLB ausgiebig testen würdet, damit wir noch mehr Eindrücke gewinnen können.
Wir planen nun noch einen weiteren Versuch, die Leistung zu verbessern. Details folgen wenn es was zu berichten gibt…. so stay tuned.

Vielen Dank an Sascha, DL4SM für die Unterstützung und an Werner, DL4IZ, für die Messmittel und die Antenne. Wir haben nun eine neue X-510 bestellt und werden diese spätestens am Fieldday montieren.

vy73 de Mario, DK5VQ

FM vs. C4FM

Heute mal im Auto mit dem Smartphone schnell ein kleines Video gemacht zum Vergleich der Sprachqualität von FM und C4FM bei geringer Feldstärke…

Wartungsarbeiten an DB0SLB

DB0SLB Mast Instandsetzung
Multimoderelais am 21.04. kurz QRT
Hallo zusammen,
wie bereits mitgeteilt gab es bei der Antennenmontage an Gründonnerstag ein kleines Malheur beim Hochziehen des Schlitten. Dieser ist nun in der Fallsperre verklemmt.
Dies soll am morgigen Samstag repariert werden.
Weiterhin wird die Antenne ausgetauscht, da die gestockte Variante die nahegelegen Täler nicht genügend ausleuchtet. Wir werden eine 0dB Kathrein Antenne montieren.
Die Abschaltung wird vorraussichtlich von etwa 8:30 bis 11:30 Uhr dauern.

Im Anschluß sind wir für Empfangsberichte mit der neuen Antenne dankbar…

vy73 de Mario, DK5VQ
OVV K39